Kulinarisches Erbe Bayern e.V.

Gelbwurst – Botschafter bayerischer Lebenskultur

Sonderwettbewerb um die beste bayerische Gelbwurst im Rahmen der f-Qualitätsprüfung


„Wir pflegen nicht nur Traditionen – wir erfinden unser traditionelles Handwerk im Sinne der Kunden täglich neu“, unterstrich Landesinnungsmeister Konrad Ammon jun. im Rahmen der neutralen f-Qualitätsprüfung bei der heuer der Sonderwettbewerb um die beste bayerische Gelbwurst im Fokus stand.

Bayerns Metzger wollten es im Rahmen der zweitägigen Qualitätsprüfung in der Fleischerschule Augsburg genau wissen und ließen ihre Produkte auf Herz und Nieren prüfen. Fast 700 Proben aus ca. 180 bayerischen Betrieben und Berufsschulen hatten die Sachverständigen zu verkosten, darunter 121 Gelbwürste für den Sonderwettbewerb. Die erfolgreichen Teilnehmer wurden im Rahmen einer Festveranstaltung in der Stadthalle Neusäß ausgezeichnet.

„An diesen Produkten kann man sehen, riechen und schmecken, was unser Handwerk ausmacht. Kein Produkt schmeckt wie das andere“, freute sich Metzgermeister Konrad Ammon jun., Landesinnungsmeister der bayerischen Fleischer. Die Leidenschaft für den Beruf sei dabei die Basis des Erfolges. Die Prüfung stelle gegenüber dem Verbraucher eine neutrale Qualitätskontrolle dar und zeige damit ein Höchstmaß an Transparenz. Bayerns Arbeitsstaatssekretär Johannes Hintersberger unterstrich in seiner Festrede die Bedeutung der Innungsmetzger für den Wirtschaftsstandort Bayern: „Die handwerklichen Metzger sind ein Aushängeschild für Bayern! Sie sind verlässliche Arbeitgeber mit hoher sozialer Kompetenz und Ausbilder für krisensichere Berufe mit Zukunft.“ Er sprach sich dafür aus, den Meistertitel als besonderen Qualitätsnachweis zu erhalten.

Die traditionellen Produkte wie Gelbwurst gehören zum kulinarischen Erbe Bayerns und sind mittlerweile nicht nur über die Grenzen des Freistaates bekannt, sondern sind Botschafter bayerischer Lebenskultur, so Hintersberger.

Sonderwettbewerb um die „Beste Gelbwurst“


1. Platz Metzgerei Johann Helmschrott
2. Platz Metzgerei Matthias Hofmann
3. Platz Metzgerei Hans Pesold